Archiv der Kategorie: Living History

Grundherrschaft im Mittelalter

Bei unserer Arbeit sehen wir uns immer wieder mit dem typischen Klischee vom Mittelalter konfrontiert: Ritter in strahlender Rüstung und edle Damen in schönen Kleidern. Gerade im Rahmen von Mittelalterfesten in Kindergärten und Grundschulen arbeiten wir natürlich auch selbst mit diesem Klischee. Denn kleine Kinder kann man damit natürlich am besten für Geschichte begeistern.

Doch die Realität sah im Mittelalter anders aus. Mehr als 90 % der Menschen waren nämlich Bauern. Anders als heute gehörte den meisten Bauern im Mittelalter das Land, das sie bebauten, nicht selbst. Sie lebten in Grundherrschaft. Deren Grundzüge will ich hier einmal zusammenfassen.

Grundherrschaft – Trennung von Eigentum und Arbeit

Dieses moderne Wort – den Begriff der Grundherrschaft gab es im Mittelalter nicht – bezeichnet die im frühen Mittelalter entstandene und über lange Zeit gültige Agrarverfassung. Dabei übte der Eigentümer des Landes die Herrschaft auch über die auf diesem Land lebenden und arbeitenden Menschen aus.

Der Grundherr, der der König, ein Adeliger oder auch eine kirchliche Institution sein konnte, bestellte sein Land nicht selbst. Er bewirtschaftete es vielmehr mithilfe der darauf lebenden Bauern. Diesen überließ der Grundherr ein Stück Land zur Nutzung. Diese abhängigen Bauern, die Grundholden, hatten dafür Naturalabgaben und Arbeitsleistungen abzuliefern. Die Grundholden waren an das Land, auf dem sie lebten, gebunden. Denn ohne Menschen, die es bestellten, war Land nutzlos. Die Freiheit der Grundholden war dadurch eingeschränkt.

Es bestand also ein abgestuftes Recht auf das Land: Der Grundherr hatte das Eigentumsrecht, der Bauer eine Stufe darunter das Nutzungsrecht. Eigentum und Arbeit waren voneinander getrennt. Obwohl die meisten Bauern im Mittelalter in Grundherrschaft lebten, gab es durch das gesamte Mittelalter hindurch auch freie Bauern. Diese bewirtschafteten Land, das ihr Eigentum war.

Zentrum der Grundherrschaft: der Fronhof

In der Regel vergab ein Grundherr nicht sein gesamtes Land an abhängige Bauern. Ein Teil des Landes verblieb als so genanntes Salland beim Fronhof (von althochdeutsch frô = Herr, vergl. Fronleichnam = Körper des Herrn; die weiblich Form heißt frouwa und lebt im neuhochdeutschen „Frau“ weiter). Das Salland bewirtschaftete der Grundherr bzw. sein Verwalter, sein maior domus (Meier) mithilfe von persönlich unfreiem Gesinde, den Leibeigenen. In großen bzw. weit verstreut liegenden Grundherrschaften gab es durchaus auch mehrere Fronhöfe. An vielen Orten haben diese Fronhöfe den Lauf der Zeit als Meiereien überdauert.

Das System der Grundherrschaft aus Herren- bzw. Fronhof, Gesinde und den Bauernhöfen in unterschiedlicher Rechtsstellung.
Das System der Grundherrschaft aus Herren- bzw. Fronhof, Gesinde und den Bauernhöfen in unterschiedlicher Rechtsstellung.

Zu solch einem Fronhof gehörte nicht nur das Wohnhaus des Grundherren bzw. des Meiers. Der Hof umfasste vielmehr zahlreiche weitere Gebäude. Die ergaben sich aus der Funktion des Fronhofes als zentralem Ort innerhalb des Sallandes. Das waren neben Stall und Scheune oftmals auch eine Schmiede, ein Backhaus mit Ofen und eine Wassermühle – falls ein Gewässer am Fronhof vorbei floss – sowie gegebenenfalls weitere Werkstätten. Sogar eine Eigenkirche des Grundherren – so genannt, weil der Grundherr die Kirche selbst hatte bauen lassen und das Recht besaß, den Gemeindepriester nach eigenem Gutdünken einzusetzen – konnte hier stehen. Dadurch glich solch ein Fronhof, der ringsum von einem Zaun umgeben war, schon eher einem Dorf statt einem Bauernhof.

Hufenland für die abhängigen Bauern der Grundherrschaft

Das Salland wurde ergänzt vom Hufen- bzw. Mansenland. Dieses Land vergab der Grundherr an die von ihm abhängigen Bauern zur selbständigen Bewirtschaftung. Die Hufen lagen in der näheren und weiteren Umgebung des Fronhofes verteilt. Eine Hufe war die Menge an Ackerland, die eine Bauernfamilie im Jahr bearbeiten und deren Erträge das Überleben der Familie sichern konnte. Da dies jedoch stark von der Qualität des Bodens abhing, konnte die Größe einer Hufe erheblich variieren.

Grade der Abhängigkeit der Bauern in der Grundherrschaft

Der Grad der Freiheit, den die abhängigen Bauern in der Grundherrschaft genossen, war durchaus unterschiedlich. Unter die Grundherrschaft fielen einerseits die Leibeigenen des Grundherren. Dazu kamen die unfreien Hufenbauern, die auf mansi servilis lebten, die Grundhörigen. Im Laufe des 9. und 10. Jahrhunderts begaben sich andererseits aber auch immer mehr persönlich freie Bauern, meist aus finanzieller Not, in die Abhängigkeit. Dabei behielten sie aber ihre persönliche Freiheit.

Frondienste und Abgaben

Ob ein Bauer persönlich frei oder unfrei war, konnte man noch während des 10. und 11. Jahrhunderts an seinen Verpflichtungen seinem Grundherren gegenüber ablesen. Die persönlich unfreien Bauern einer Grundherrschaft hatten nämlich vor allem Fronarbeit, das servitium, auf dem Salland zu leisten. Das waren in der Regel drei Tage in der Woche, dazu Saisonarbeiten z.B. bei der Aussaat und der Ernte. Ihre Abgabenlast war überschaubar. Persönlich freie Bauern hatten hingegen, bis auf einige wenige Hand- und Spanndienste vor allem als Saisonarbeiten, viel weniger zu fronen. Ihre Abgabenlast, der census oder Zins, war gegenüber der der persönlich unfreien Bauern deutlich höher.

Schutz im Tausch für Abgaben

Die Grundherrschaft ging aber nicht einseitig zu Lasten der Bauern. Der Grundherr hatte vielmehr auch für den militärischen und juristischen Schutz seiner Grundholden zu sorgen. Bei Missernten und in Zeiten des Hungers hatte er zudem die Menschen seiner Grundherrschaft aus seinen eigenen Vorräten zu unterstützen.

Damit konnte das Leben in Grundherrschaft durchaus auch Vorteile haben. Denn ein freier Bauer musste für seinen Schutz und den seiner Familie selber sorgen. Er war war auch rechlich auf sich allein gestellt. Neben wirtschaftlicher Not war das ein weiter Grund, aus dem Bauern freiwillig in die Grundherrschaft eintraten.

Veränderungen in der Grundherrschaft im Laufe des Mittelalters

Die Abgaben lasteten immer auf dem Land, nie auf der Person des Bauern. So lässt sich auch erklären, dass im Laufe des hohen Mittelalters der Zusammenhang zwischen dem Rechtsstatus des einzelnen Bauern und der Art seiner Hufe verloren ging.

Überhaupt gingen im Laufe des hohen Mittelalters die Lasten durch Fronarbeit zugunsten der Abgaben stetig zurück. Diese wurden zudem mehr und mehr in Geldzahlungen umgewandelt. Dies hat sicherlich mit dem Aufstieg der Ministerialität zu tun. Dazu kam die Notwendigkeit, das Salland der Grundherrschaften an immer mehr kleine Lehnsträger zu vergeben. Spätestens gegen Ende des 13. Jahrhunderts waren die meisten Sachabgaben durch Geldzahlungen ersetzt.

Leider vergaßen die Grundherren auch immer öfter, dass sie den von ihnen abhängigen Menschen auch Schutz schuldeten. So wurde der in seinem Ursprung durchaus sinnvolle Gesellschaftsvertrag irgendwann ad absurdum geführt.

Zur Entstehung der Grundherrschaft habe ich einen eigenen Beitrag verfasst.

Literatur

Ulrich Nonn: Gesundes Landleben oder harte Fron? Bäuerliches Leben im Mittelalter. Pax et gaudium 17, S. 6-11.

W. Rösener et.al.: Grundherrschaft. Lexikon des Mittelalters, Sp. 1739-1751.

Die Schlacht von Worringen 1288 und ihre Folgen

In meinem letzten Beitrag habe ich etwas zum Limburger Erbfolgestreit geschrieben. Die Schlacht von Worringen war die direkte Folge und der militärische Abschluss dieser Streitigkeiten. Am Vormittag des 5. Juni 1288 trafen sich die Heere der Kontrahenten auf der Fühlinger Heide, südlich des Ortes Worringen und der dortigen Zollburg, in unmittelbarer Nähe des Rheins.

Herzog Johann I. von Brabant in der Schlacht von Worringen. Das Wappen, in dem der Brabanter und der Limburger Löwe vereint sind, hat jedoch nicht Johann I., sondern erst sein Sohn Johann II. angenommen. Die Miniatur entstand jedoch etwa 20 Jahre nach der Schlacht. Darstellung im Codex Manesse (Cod. Pal. germ. 848, Große Heidelberger Liederhandschrift), Fol. 18r. Wikipedia/Universitätsbibliothek Heidelberg. Gemeinfrei.
Herzog Johann I. von Brabant in der Schlacht von Worringen. Das Wappen, in dem der Brabanter und der Limburger Löwe vereint sind, hat jedoch nicht Johann I., sondern erst sein Sohn Johann II. angenommen. Die Miniatur entstand etwa 20 Jahre nach der Schlacht. Darstellung im Codex Manesse (Cod. Pal. germ. 848, Große Heidelberger Liederhandschrift), Fol. 18r. Wikipedia/Universitätsbibliothek Heidelberg. Gemeinfrei.
Die Aufstellung der Truppen auf Brabanter Seite
So könnte Graf Walram von Jülich ausgesehen haben.
So könnte Graf Walram von Jülich ausgesehen haben.

Auf der einen Seite stand das Bündnis aus Herzog Johann I. von Brabant, Graf Walram von Jülich, Graf Arnold VI. von Looz, Graf Adolf von Berg, Graf Eberhard von der Mark und den Bürgern der Stadt Köln – um nur die wichtigsten zu nennen. Insgesamt dürften auf Brabanter Seite etwa 2.300 Reiter und 2.500 Mann Fußvolk gestanden haben.

Herzog Johann befehligte das Zentrum seiner Truppen. Seinen rechten Flügel führten gemeinsam Graf Adolf von Berg und Graf Arnold von Looz. Zu seiner Linken standen die Reiter der Grafen von Berg und von der Mark. Deren Truppen wurden verstärkt durch die Angehörigen der Kölner Geschlechter. Ganz außen standen die Bergischen Bauern und die Kölner Miliz.

Die Truppen des Erzbischofs von Köln

Ihnen gegenüber standen der Erzbischof von Köln, Graf Adolf von Nassau, Graf Heinrich von Luxemburg und Graf Reinald von Geldern, ebenfalls unterstützt von zahlreichen Verbündeten und Vasallen. Zusammen zählten sie etwa 2.800 Reiter und 1.400 Mann Infanterie.

Das Zentrum befehligte Heinrich von Luxemburg mit seinen Brüdern. Auf dem linken Flügel, gegenüber den Rittern des Grafen von Jülich und des Grafen von Looz, nahm Reinald von Geldern Aufstellung. Siegfried von Westerburg stand auf dem rechten Flügel, gegenüber den Grafen von Berg und von der Mark und vor allem gegenüber den Bürgern seiner Stadt.

Der Beginn der Schlacht von Worringen

Kurz vor Mittag eröffnete Siegfried von Westerburg die Schlacht mit einem Angriff auf die linke Flanke seiner Gegner. Dort standen ja ausgerechnet die von ihm abgefallenen Kölner Bürger und die Bergischen Bauern. Es gelang im, das Fußvolk zu überreiten und zurückzuwerfen, obwohl seine Ritter bei dieser Attacke die alte Römerstraße mit ihren Straßengräben überqueren mussten.

Die Eröffnungsphase der Schlacht von Worringen.
Die Eröffnungsphase der Schlacht von Worringen.

Johann von Brabant sah sich durch diesen Erfolg des Erzbischofs so sehr in Bedrängnis gebracht, dass er seinerseits den erzbischöflichen Flügel angriff. Damit bot er die rechte Flanke seines zentralen Treffens den Truppen Heinrichs von Luxemburg dar. Der hatte bis dahin noch nicht in den Kampf eingegriffen. Nun jedoch beging Siegfried von Westerburg den entscheidenden Fehler. Statt seine Stoßrichtung beizubehalten, schwenkte er auf Herzog Johanns Zentrum. Besser hätte er dem Grafen von Luxemburg die Abwehr von Johanns Gegenangriff überlassen. Denn bei dem scharfen Schwenk nach links und durch die erneute Überquerung der Römerstraße gerieten seine Truppen völlig durcheinander. Dadurch ging ihre gesamte Stoßkraft verloren. Stattdessen öffnete Siegfried seine eigene Flanke den Grafen von Berg und von der Mark.

Danach löste sich die Schlacht schnell in Einzelgefechte auf. Keinem der Heerführer gelang es zunächst, die Reihen der Gegner zu durchbrechen. Die heftigsten Kämpfe tobten im Zentrum zwischen den Treffen des Herzogs von Brabant und des Grafen von Luxemburg. Hier verloren nacheinander Walram von Luxemburg-Ligny, Graf Heinrich von Luxemburg sowie Heinrich von Houffalize, der Bastardbruder Heinrichs, sowie dessen jüngerer Bruder ihr Leben – eine ganze Generation des Luxemburger Grafengeschlechts.

Die Entscheidung

Doch auch die Grafen von Jülich und von Looz und der Graf von Geldern lieferten sich heftige Kämpfe. Dabei erhielt Reinald von Geldern durch einen Streitkolben einen so heftigen Hieb auf den Helm, dass er den Kampf aufgeben musste. Er geriet bei dem Versuch, vom Schlachtfeld zu fliehen, in Gefangenschaft. Ein Teil seiner Truppen zog es vor, das Schlachtfeld zu verlassen. Denn nun waren sie bar der persönlichen Verpflichtung zur Heeresfolge. Sie fanden es lohnender, das Brabanter Lager zu überfallen und zu plündern. Damit war die Schlacht von Worringen quasi entschieden. Dennoch wurde weiter gekämpft.

Die Endphase der Schlacht von Worringen.
Die Endphase der Schlacht von Worringen.

Am frühen Nachmittag hatten es nämlich die Grafen von Berg und von der Mark geschafft, die Bergischen Bauern und die Kölner Milizen wieder zu sammeln. Es gelang ihnen, die Truppen des Kölner Erzbischofs zu umgehen und diesem in die Flanke zu fallen. Die Fußkämpfer fochten, angefeuert durch eine mitreißende Rede des Mönchs Walter Dodde, wie entfesselt. Mit dem Ruf „Hüa, Berge romerijke!“ (Hoch, ruhmreiches Berg!) sollen die Bergischen Bauern ins Gefecht gezogen sein.

Im Kampf machte das Fußvolk dann keinen Unterschied zwischen Freund und Feind. Das lag wohl daran, dass niemand bei ihnen die Wappen der Ritter unterscheiden konnte. Sie schafften es in ihrer Raserei sogar, den schwer verteidigten Fahnenwagen des Erzbischofs zu erobern. Am späten Nachmittag musste sich Siegfried von Westerburg, nachdem sein Bruder Heinrich den Tod gefunden hatte, dem Grafen Adolf von Berg geschlagen geben. Die Schlacht war damit weitgehend beendet.

Nach der Schlacht

Etwa 1.800 Kämpfer verloren während der Schlacht von Worringen ihr Leben oder starben kurz danach an ihren Verletzungen, davon alleine 700 Kölner Bürger. Auch Gerhard Overstolzen, Anführer der Kölner Geschlechter, fand in der Schlacht den Tod. Er war von seinem Pferd abgestiegen, um die Kölner Miliz zu Fuß in den Gegenangriff zu führen. Doch noch bevor die Kölner erneut auf die Reiter Siegfrieds von Westerburg trafen, brach er vor Erschöpfung zusammen. Er starb ohne Kampf.

Friedrich von Moers.
Friedrich von Moers.

Reinald von Geldern erholte sich nie mehr von seiner Kopfverletzung. Er wurde schwermütig und später deswegen sogar entmündigt. Friedrich von Moers, der jüngere Bruder des Grafen Dietrich von Moers, wurde zu seinem Truchsess eingesetzt.

Siegfried von Westerburg verbrachte eine fast einjährige Gefangenschaft auf Schloss Burg an der Wupper. Angeblich soll er die ersten drei Tage und Nächte in voller Rüstung gefesselt auf einem Stuhl verbracht haben. Als Emissäre des Erzstifts Zugang zu ihrem Erzbischof verlangten, soll Graf Adolf nur bemerkt haben, er halte keinen Mann Gottes, sondern nur einen aufmüpfigen Ritter gefangen.

Theoderich II. von Rheinbach
Theoderich II. von Rheinbach

Die Macht der Kölner Erzbischöfe im Rheinland war durch die Niederlage in der Schlacht von Worringen gebrochen. Die Grafen von Jülich, Berg und der Mark wurden zu den bestimmenden Kräften. Noch im selben Jahr verlieh Adolf von Berg dem Ort Düsseldorf das Stadtrecht. Außerdem durfte von nun an für einige hundert Jahre kein Kölner Erzbischof mehr „seine“ Stadt zu Regierungsgeschäften betreten. Zunächst wurde die Godesburg südlich von Bonn, später Bonn selbst, zuletzt Brühl die Residenz der Kölner Erzbischöfe.

Und in einem kleinen, unbedeutenden Weiler erkannte ein Kölner Lehnsmann, dass er ohne seinen Herrn besser dran war. Aber das ist eine andere Geschichte.

Literatur

Schäfke, Werner (Hrsg.): Der Name der Freiheit 1288-1988. Aspekte Kölner Geschichte von Worringen bis heute. Köln 1988.

Der Limburger Erbfolgestreit 1283 bis 1288

Wir bei Past Present Promotions interpretieren Geschichte. Neben einem umfangreichen Wissen über die Sachkultur der Vergangenheit liegt uns da die heimische Geschichte natürlich besonders am Herzen. Einer der wirklich wichtigen Vorgänge, dessen Folgen das Rheinland bis heute prägen, war der Limburger Erbfolgestreit.

Der letzte Limburger Herzog stirbt ohne männlichen Erben

Alles begann 1279. In diesem Jahr tat Herzog Walram IV. von Limburg und Niederlothringen seinen letzten Atemzug. Da er ohne männlichen Erben starb, fiel die Herrschaft an seine Tochter Irmgard. Sie erhielt das Herzogtum 1282 von König Rudolf von Habsburg zu Lehen. Als Frau konnte sie die Herrschaft jedoch nicht selbst ausüben. Daher wurde ihr Ehemann, Reinald I., Graf von Geldern, der neue Herzog von Limburg.

Graf Reinald von Geldern wird neuer Herzog von Limburg

Reinald von Geldern trug nicht zu Unrecht den Beinamen „der Streitbare“. Er hatte sich von König Rudolf zusichern lassen, dass er die Herrschaft über Limburg bis zu seinem Lebensende behalten solle. Das schloss auch den Fall ein, dass Irmgard vor ihm sterben sollte. Dieser Fall trat 1283 tatsächlich ein. Doch entgegen der königlichen Anordnung machten weitere Erbberechtigte ihre Ansprüche geltend. Da war zunächst Heinrich VI., Graf von Luxemburg. Er war der Enkel der Ermesindis vom Luxemburg, der zweiten Ehefrau Walrams III., des drittletzten Herzogs von Limburg. Mit ihm konnte sich Reinald zunächst noch verständigen.

So könnten Reinald von Geldern und seine Frau Irmgard von Limburg ausgesehen haben.
So könnten Reinald von Geldern und seine Frau Irmgard von Limburg ausgesehen haben.
Die Ansprüche des Grafen von Berg

Graf Adolf VI. von Berg beharrte jedoch auf seinem Anspruch. Schon einmal nämlich waren das Herzogtum Limburg und die Grafschaft Berg in einer Hand gewesen. Das kam so: 1225 fiel Engelbert, Graf von Berg und Kölner Erzbischof, einem Mordanschlag zum Opfer. Erbin der Grafschaft wurde seine Schwester Irmgard. Sie war die Großmutter der gleichnamigen Witwe Herzog Walrams IV. von Limburg.

Diese ältere Irmgard also war mit Heinrich IV. verheiratet, dem Sohn Herzog Walrams III. von Limburg. Heinrich wurde nach dem Tod seines Vaters 1226 Herzog von Limburg und Graf von Berg. Nach dem Tod Heinrichs 1246/47 wurde die Herrschaft unter seinen Söhnen wieder geteilt. Limburg fiel an Walram IV., Berg an Adolf V., den Vater Adolfs VI.

Der Grund für Adolf VI., auch gegen den Willen des Königs an seinen Ansprüchen im Limburger Erbfolgestreit festzuhalten, war nun nicht einfach nur Starrsinnigkeit. Vielmehr war die Lage des Limburger Herzogtums ausschlaggebend. Es beherrschte nämlich die wichtigsten Übergänge am Mittellauf der Maas. Eine dauerhafte Vereinigung von Geldern und Limburg konnte Adolf keinesfalls hinnehmen. Die aber wäre bei einem genügend langen Leben des Grafen von Geldern durchaus möglich gewesen.

Die Rolle des Kölner Erzbischofs im Limburger Erbfolgestreit

Eine erneute Vereinigung des Herzogtums Limburg mit der Grafschaft Berg wiederum lag nicht im Interesse Siegfrieds von Westerburg. Der war zu dieser Zeit Erzbischof von Köln. Eine vereinigte Herrschaft Limburg-Berg hätte nämlich zu einer Umklammerung des Kölner Erzstifts geführt. Zudem war seit 1180 der Kölner Erzbischof Herzog nicht nur über die Rheinlande, sondern auch über Westfalen.

Eines der Ziele erzbischöflicher Politik war es nun, beide Gebiete zu einem geschlossenen Territorium zu vereinen. Dummerweise lag aber nicht nur das Gebiet der Grafschaft von der Mark dazwischen, sondern eben auch die Grafschaft von Berg. Erzbischof Siegfried tat also das für ihn einzig logische: Er stellte sich im Streit um das Herzogtum Limburg an die Seiten Reinalds von Geldern.

Herzog Johann I. von Brabant tritt auf den Plan

In dieser Situation erkannte Adolf von Berg, dass er seinen Erbanspruch gegen die gebündelte Macht Reinalds von Geldern und des Kölner Erzbischofs nicht würde durchsetzen können. Er verkaufte daher – damals durchaus üblich – seine Ansprüche an Johann I., Herzog von Brabant. Dieser konnte das Herzogtum Limburg gut gebrauchen. Das grenzte nämlich in Teilen wiederum an Teile seines eigenen Herrschaftsgebietes.

Doch auch die Expansion Brabants widersprach der erzbischöflichen Politik. Es kam, wie es kommen musste: Am 22. September 1283 schlossen Erzbischof Siegfried von Westerburg und Graf Reinald von Geldern ein Bündnis gegen Herzog Johann von Brabant und Graf Adolf von Berg. Kurz darauf begannen die ersten offenen Feindseligkeiten zwischen Brabant und dem Kölner Erzstift im Limburger Erbfolgestreit. Man fing an, sich gegenseitig die Felder zu verwüsten und die Dörfer anzuzünden. Das traf allerdings vor allem genau die, die mit der Sache am wenigsten zu schaffen hatten: die Bauern nämlich. Aber genau von deren Abgaben und Frondiensten finanzierten sich ja auch die Herren. Auf seine perfide Art machte das also durchaus Sinn.

Weitere Bundesgenossen für Brabant

Im Laufe der weiterhin auf mehr oder weniger kleiner Flamme kochenden Auseinandersetzung machte sich Herzog Johann auf die Suche nach weiteren Bundesgenossen. Einen fand er im Grafen Eberhard von der Mark. Auch das Jülicher Grafenhaus wechselte im Frühjahr 1288 von der geldrisch- erzbischöflichen Seite ins brabantische Lager. Graf Walram von Jülich und der Kölner Erzbischof hatten ihre langjährigen Streitigkeiten sowieso erst vor kurzem beigelegt. Besonders fest war das Bündnis zwischen Jülich und dem Kölner Erzstift daher sowieso nicht gewesen.

Unser Reiter in den Farben des Grafen Walram von Jülich.
Unser Reiter in den Farben des Grafen Walram von Jülich.
Die Situation eskaliert

Im Jahr 1288 eskalierte nun die Situation. Im Februar/März fiel Herzog Johann in das kölnische Land ein. Links und rechts seines Weges ließ er nichts als Verheerung zurück. Fast wäre es bei Hochkirchen, zwischen Düren und Lechenich, zur Schlacht gekommen. Die Stellung dort war Herzog Johann aber nicht sicher genug.

Graf Reinald setzte das Wechselspiel der Mächtigen fort. Er erkannte, dass er seinerseits das Herzogtum Limburg nicht für seine Familie würde halten können. Er verkaufte daher auf Anraten des Kölner Erzbischofs im Mai 1288 seine Erbansprüche an den ja sowieso erbberechtigten Grafen Heinrich VI. von Luxemburg. Damit war plötzlich Graf Heinrich der Hauptgegner für Herzog Johann.

Dieser war gerade in Bonn damit beschäftigt, die erzbischöflichen Gärten zu verwüsten. Gerade in dieser Zeit beschlossen die Kölner Bürger, ihr im Juli 1287 geschlossenes Bündnis mit ihrem eigenen Erzbischof zu kündigen. Die Kölner entschieden sich, Herzog Johann die Tore ihrer Stadt zu öffnen. Eine erzbischöfliche Burg und Zollstelle bei Worringen, einige Kilometer rheinabwärts von Köln, war der Anlass für das Zerwürfnis. Doch schon lange hatten die Bürger Kölns mit den Erzbischöfen um die Macht in ihrer Stadt gerungen. Nun sollte auch für sie die Entscheidung kommen.

Treffen auf dem Schlachtfeld

Von Bonn aus zog Herzog Johann auf Bitten der Bürger Kölns und mit ihrer militärischen Unterstützung nach Worringen vor die Tore der dortigen Zollburg. Das „roevere nest“sollte zerstört werden. Mit Herzog Johann ritten der Graf von Jülich, der Graf von der Mark und der Graf von Berg und alle ihre Verbündeten und Vasallen. Doch Siegfried von Westerburg, Heinrich von Luxemburg und Reinald von Geldern waren schon da, ebenfalls mit allen Rittern, die sie aufbieten konnten. Am 5. Juni des Jahres 1288 kam es auf der Fühlinger Heide, südlich von Worringen, zu einer der größten Reiterschlachten auf deutschem Boden. Der Limburger Erbfolgestreit hatte seinen Höhepunkt erreicht.

Literatur

Schäfke, Werner (Hrsg.): Der Name der Freiheit 1288-1988. Aspekte Kölner Geschichte von Worringen bis heute. Köln 1988.

Mittelalterliche Minnekästchen

Als Minnekästchen werden kleine, reich verzierte Kästchen aus Holz oder Elfenbein bezeichnet. Der Begriff „Minnekästchen“ stammt jedoch nicht aus dem Mittelalter. Er ist eine Wortschöpfung des 19. Jahrhunderts. Im Mittelhochdeutschen nannte man kleine Kästchen, egal für welchen Zweck, einfach „truhelin“, „sc(h)rin“, „kistlin“, „laden“, „lädlin“ oder ähnlich.

Die Frage nach der Mittelalterlichkeit von Minnekästchen

Lange Zeit wurden quasi alle derartigen Kästchen in Museen und Privatsammlungen als Fälschungen identifiziert. Ebenso wie der Begriff sollen auch die Kästchen selbst Schöpfungen des 19. Jahrhunderts gewesen sein. Mittlerweile wird die Echtheit vieler dieser Kästchen aber nicht mehr angezweifelt. Weder zeigen sie ein für das Mittelalter unübliches oder unmögliches Bildprogramm, noch sind in ihnen damals noch nicht bekannte Materialien oder Techniken zur Anwendung gekommen. So dürften die erhaltenen, als Minnekästchen angesprochenen Gegenstände tatsächlich überwiegend aus dem 13. bis 15. Jahrhundert stammen.

Eine Kultur des Schenkens

Im Mittelalter pflegten die Menschen eine Kultur des Schenkens. Durch Geschenke versicherte man sich gegenseitiger Freundschaft. Man bekräftigte derart Bündnisse und Verträge, sowohl im politischen wie auch im privaten Leben.

Auch Liebende tauschten reichlich Geschenke aus. Diese sollten jedoch die Erinnerung an den geliebten Menschen wach halten. Auf keinen Fall sollte mit ihnen die Liebe erkauft werden. Thomasin von Zerklaere zählt daher in seiner zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstandenen Sittenlehre „Der Welsche Gast“ eine kleine Reihe von Geschenken auf, die eine Dame von ihrem Verehrer annehmen darf, ohne gegen die guten Sitten zu verstoßen: „hantschuch, spiegel, vingerlin, fürspan, schapel, blumelin“.

Noch ein bisschen früher, Ende des 12. Jahrhunderts, hatte Andreas Capellanus sein Traktat „de amore“ verfasst. In diesem stellt er ebenfalls eine solche, jedoch umfangreichere Liste auf. Darin sind auch „Repositoria“ und „Pyxidem“ enthalten: Kästchen bzw. Büchsen, letztere wohl aus dem dafür beliebten Horn oder Elfenbein. Wir dürfen getrost davon ausgehen, dass entgegen aller Empfehlungen nicht wenige dieser Geschenke gemacht wurden, um das weibliche Objekt der Begierde ins Bett zu bekommen.

In Italien und Frankreich war es zudem Sitte, zur Verlobung bzw. zur Hochzeit ein kleines Geschenk zu machen. Dieses war dann gerne in einem kleinen Kästchen verpackt, dass die Wappen der sich verbindenden Familien zeigte. Allgemein dürften Minnekästchen meist nicht das Geschenk selbst, sondern eher die mehr oder weniger aufwendigen Verpackungen für die eigentlichen Liebesgaben gewesen sein.

Ob es diese Sitte auch im römisch-deutschen Reich nördlich der Alpen gab, ist unbekannt. Auffällig ist auf jeden Fall, dass Minnekästchen vor allem aus dem süddeutschen Raum stammen. Im Niederdeutschen Raum sind sie sehr selten und wahrscheinlich aus Süddeutschland dorthin gelangt.

Die Ausführung der Verzierungen auf Minnekästchen

Die Verzierungen auf Minnekästchen können auf ganz unterschiedliche Weise ausgeführt sein. Alle Kästchen waren ursprünglich bunt bemalt. Von der Farbfassung ist heute vielfach jedoch nichts mehr erhalten, denn im 19. Jahrhundert wurde diese vielfach entfernt. Häufig kommen Relief-Schnitzereien vor, die auf den Korpus des Kästchens aufgesetzt sind. Auch Intarsien-Arbeiten sind möglich. Viele Kästchen sind zudem außer mit Schloss und Scharnieren mit zahlreichen Metallbeschlägen versehen.

Vor allem in Frankreich bestehen Minnekästchen oft auch aus Elfenbein. An östlich des Rheins entstandenen Kästchen ist dieses Material nicht verarbeitet worden.

Das Bildprogramm der Minnekästchen

Neben den Wappen und den damit eng verbundenen Turnierszenen ist Frau Minne ein beliebtes Motiv auf Minnekästchen. Mal geflügelt, mal nicht, verschießt sie Liebespfeile in das Auge oder das Herz des Mannes. Insgesamt scheint das gequälte Herz des Mannes ein beliebtes Motiv auf Minnekästchen zu sein. Ein weiteres, mehrfach anzutreffendes Motiv ist das Paar, das die Hände zum Hochzeitsgestus ineinander legt. Diese Geste scheint so typisch gewesen zu sein, dass selbst die Darstellung nur der Hände als Hinweis auf die eheliche Verbindung ausgereicht hat, um verstanden zu werden.

Auch wilde Männer tauchen auf Minnekästchen des 14. und 15. Jahrhunderts immer wieder auf. Sie sind zunächst Ausdruck einer ungezügelten Triebhaftigkeit. Nicht umsonst unterliegen sie in den Darstellungen dem strahlenden, tugendhaften Ritter. Später wandeln sie sich zum Symbol eines ungebundenen Lebens, frei von höfischen Regeln. Ebenso sind auf Minnekästchen wilde Tiere und Fabelwesen dargestellt. Auch sie müssen, je nach Symbolik des jeweiligen Wesens, in ihrer Wildheit überwunden werden, sind Symbol für Treue oder beschützen den Inhalt des Kästchens vor unerlaubten Blicken. Speziell das Motiv der Hasenjagd hat bis heute seine sprichwörtliche Bedeutung behalten, handelt es sich dabei doch in den seltensten Fällen um das weidmännische Nachstellen nach Langohren.

Da Blumen zu den erlaubten Liebesgeschenken zählten, sind auch sie bzw. das Schenken von Blumen und Blumenkränzen ein häufiges Motiv auf Minnekästchen. All diese Motive und noch zahlreich mehr können einzeln oder in Kombination auftauchen. Je nach beabsichtigter Aussage sind sie sogar zu regelrechten Bildergeschichten kombiniert.

Minnekästchen in unserem Fundus

Derzeit befinden sich zwei freie Nachschöpfungen mittelalterlicher Minnekästchen in unserem Fundus. Eines ist inspiriert durch ein Kästchen aus der Mitte des 13. Jahrhunderts / 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts, das sich heute in der Cloisters Collection im Metropolitan Museum in New York befindet. Das zweite Kästchen ist verziert mit einer freien Zusammenstellung verschiedener Motive aus dem frühen 14. Jahrhundert. Auf unseren Mittelaltermärkten kann man in der Regel den Handwerkern beim Bau und der Bemalung dere Kästchen zusehen – und dann natürlich auch sein eigenes Kästchen erwerben.

Literatur

Wurst, Jürgen: Reliquiare der Liebe. Das Münchner Minnekästchen und andere mittelalterliche Minnekästchen aus dem deutschsprachigen Raum. München 2005.

Mittelaltermärkte für Museen

Mittelaltermärkte für Museen auf die Beine zu stellen, das gleicht der Quadratur des Kreises. Denn dabei begegnen sich zwei völlig verschiedene Welten. Wir von Past Present Promotions versuchen es trotzdem. Und wir meinen, mit Erfolg.

Was unsere Mittelaltermärkte museumstauglich macht

Zunächst einmal führen unsere Handwerker ihr Handwerk auch wirklich vor. Bei uns kann man dem Täschner, Schreiner oder Miniaturenmaler tatsächlich bei der Arbeit zusehen. Na klar, der eine oder andere bringt auch halb fertige Produkte mit auf den Markt. Die sind dann in der heimischen Werkstatt möglicherweise – aber nicht zwingend – durch den Einsatz moderner Werkzeuge entstanden. Hier und da ersetzen unsere Handwerker auch schon einmal die traditionellen Werkstoffe durch moderne Materialien. Die eignen sich dann für den mobilen Einsatz auf einem Handwerkermarkt ein bisschen besser. Oder sie gewährleisten eine höhere Haltbarkeit als bei ihrem mittelalterlichen Vorbildern. Die Kunden sind meist ausgesprochen dankbar dafür.

Bildstickerin
Vor den Augen des Publikums entsteht ein gesticktes Bild

Auf jeden Fall aber führen unsere Handwerker einen Teil der Arbeiten vor Publikum auf dem Markt aus. Fragen zur Arbeit sind dabei nicht nur erlaubt. Im Gegenteil, sie sind herzlich willkommen. Das Ergebnis der Arbeit sind dann natürlich Produkte nach mittelalterlichen Vorlagen: Almosenbeutel, Minnekästchen oder prunkvolle Handschriften zum Beispiel. Silberschmuck mit neuheidnischen Motiven oder Ähnliches hat unserer Meinung nach nichts auf einem Mittelaltermarkt zu suchen.

Dazu kommt, dass bei uns diese Handwerker auch wirklich mittelalterlich gekleidet sind. Pluderhemd und Lederschnürhose gibt es bei unseren Handwerkern nicht. Wir brauchen also nicht auch noch ein großes Lager, um den Besuchern unserer Märkte ein stimmiges Bild der Menschen im Mittelalter zu präsentieren. Wobei – wenn es ein Lager sein soll, liefern wir natürlich aus das. Auch hier achten wir darauf, dass die Kleidung und Ausrüstung der Akteure und die Einrichtung ihrer Zelte den Ansprüchen von Museen gerecht werden.

Auch die Musik, die auf unseren Mittelaltermärkten gespielt wird, ist mittelalterlich. Bei uns gibt es keine Rauf- und Sauflieder aus dem Repertoire der Wandervögel. Es gibt Heldenepen, Minne- und Meistersang.

Was unsere Mittelaltermärkte familientauglich macht

Eigentlich sollte das oben geschriebene als Argument für Familientauglichkeit schon reichen. Aber neben dem Schauen, Fragen und In-die-Hand-nehmen haben wir auch noch ein paar ganz spezielle Attraktionen für Familien und Kinder in petto.

Armbrustschiessbude
Unsere Armbrustschießbude – beliebt bei kleinen und großen Besuchern

Schießen mit dem Bogen oder – für die kleineren Gäste – mit der Kinderarmbrust, Hufeisenwerfen und unser Ritterturnier für Kinder gehören eigentlich immer dazu. Hier machen wir zugunsten der Familientauglichkeit auch gerne Abstriche bei der historischen Korrektheit.

Und natürlich gibt es auf unseren Mittelaltermärkten Speis und Trank. Da orientieren wir uns auch durchaus am Geschmack der Neuzeit. Aber: Cola und Pommes frites wird man bei uns vergebens suchen.

Die Figuren in der Turmvorhalle des Freiburger Münsters

Bei einem Besuch in Freiburg haben mich unter anderem die Figuren in der Turmvorhalle des Freiburger Münsters in ihren Bann gezogen. Mit ihrem Detailreichtum bieten sie sich nämlich als Quelle für die Rekonstruktion mittelalterlicher Kleidung an. Außerdem sind sie auf den Zeitraum um bzw. kurz nach 1300 zu datieren – und genau in diese Zeit fällt ja auch unsere mittelalterliche Ausstattung.

Eine kurze Baugeschichte des Freiburger Münsters

Um 1200 machte sich der letzte Herzog aus dem Geschlecht der Zähringer, Bertold V. (1186-1218), Gedanken über seine letzte Ruhestätte. Die alte Pfarrkirche in seiner Stadt Freiburg war ohnehin zu klein geworden. Ein Neubau musste her. Wie damals üblich, begann man im Osten, mit dem Chor.

Nachdem auch die beiden Chorflankentürme und das Querhaus fertig gestellt worden waren, kehrte man vom spätromanischen Baustil ab und wendete sich der Gotik zu. In diesem Stil wurden unter dem neuen Stadtherrn Graf Egino I. (1218-1236) das Langhaus und ab ca. 1270 der hohe Kirchturm im Westen ausgeführt. Bis ca. 1330 waren diese Arbeiten abgeschlossen.

Nicht lange danach aber wurde schon wieder an der Freiburger Stadtkirche gebaut: 1354 wurde der Grundstein für einen neuen Chor mit umlaufenden Kapellenkranz gelegt. Es sollte dann noch bis 1536 dauern, bis die Arbeiten auch an der letzten Kapelle abgeschlossen waren. Viel ausführlicher nachlesen lässt sich dies auf der Website des Münsters.

Die Figuren an der Nord- und der Südwand der Turmvorhalle

Der Turm steht beinahe frei an der Westseite des Langhauses. Sein fast quadratischer Sockel bildet in seinem unteren Teil die Vorhalle zur Kirche. Links und rechts an den Innenwänden der Vorhalle befinden sich, über zwei Stufen erreichbar, jeweils 12 steinerne Sitze für die Ratsherren und Marktrichter. Über diesen Sitzen zieht sich ein Reigen aus insgesamt 36 biblischen und allegorischen Gestalten sowie Heiligen der Kirche, der bis in die Archivolten des Kirchenportals reicht.

Im Süden sind dies von Ost nach West: Der Erzengel Gabriel, Maria, die Verkörperung der Heimsuchung, die Synagoge, fünf törichte Jungfrauen, die Sieben Freien Künste sowie die Heiligen Margareta und Katharina. Im Norden folgen, wieder von Ost nach West, die Heiligen Drei Könige, die Ecclesia, Christus als Bräutigam der sich anschließenden fünf klugen Jungfrauen, Magdalena, Abraham, Johannes der Täufer, Elisabeth, Zacharias, ein Engel, die Wollust und, als Versucher, der Fürst der Welt.

Die Kleidung der Figuren in der Turmvorhalle des Freiburger Münsters
Eine der Figuren in der Turmvorhalle des Freiburger Münsters (Hl. Maria Magdalena).
Die Figur der Hl. Maria Magdalena an der Nordseite der Turmvorhalle des Freiburger Münsters.

Schaut man sich die Kleidung der Figuren in der Turmvorhalle des Freiburger Münsters an, so begegnen einem die für das späte 13. und frühe 14. Jahrhundert typischen Kleidungsstücke: Cotte, Surcot und Mantel. Die Frauen tragen ihre Kleider bodenlang und stehen ganz typisch in den Falten ihres Kleides. Bei den Männern reicht der Saum der Cotte bis zu den Fußgelenken oder bis knapp die Wade. Dann sind enge Beinlinge und Halbschuhe erkennbar. Auffällig ist, dass Männlein wie Weiblein den Gürtel, falls vorhanden oder sichtbar, sehr hoch in der Taille tragen.

Von diesen Grundtypen gibt es allerdings immer wieder Variationen, die hier und da nicht unbedingt dem entsprechen, was man an Kleidung aus den Jahrzehnten um 1300 so gewöhnt ist. Dazu später an anderer Stelle mehr.

Die Jungfrauen tragen meist Schleier und Schapel, verheirate weibliche Heilige, wie die Hl. Elisabeth, tragen den Schleier über einem Gebende. Interessant ist, dass das Gebende generell nicht weiß, sondern golden gefasst ist – womit wir beim Anlass für diesen Artikel wären.

Farbigkeit und Muster der Kleidung
Die Figur des Caspar an der Nordseite der Turmvorhalle des Freiburger Münsters.
Die Figur des Caspar an der Nordseite der Turmvorhalle des Freiburger Münsters.

Abgesehen vom Gold, das natürlich deutlich hervorsticht, sind die Figuren in nicht allzu kräftigen, schon fast pastelligen Farben gefasst. Für eine Fassung auf Stein ist das auch nicht allzu verwunderlich und entspricht dem, was ich aus verschiedenen Museen so gewöhnt bin. Was mich aber zunächst einmal fast von den Füßen gehauen hätte, sind die Muster der Kleidung. Hier dominieren Querstreifen! Eng gestreift wie bei der Figur des Caspar, mit Bändern aus mehreren schmalen Streifen wie z.B. bei zwei der klugen Jungfrauen oder, wie bei der Hl. Elisabeth oder Abraham, mit Bändern aus geometrischen Mustern, Blüten oder Rosetten, wiederum voneinander abgegrenzt durch Streifen.

Jetzt kann man sich natürlich die Frage stellen, ob diese Farbigkeit überhaupt der originalen Farbfassung entspricht. Tatsächlich wurde die Portalhalle 2004 renoviert und die Farbfassung der Figuren aus den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts wieder hergestellt. Entspricht aber diese Farbfassung wirklich der mittelalterlichen Farbigkeit?

Vergleich im Codex Manesse

Ich habe mich auf die Suche gemacht und bin tatsächlich fündig geworden. Und zwar, wen wundert‘s, in der Großen Heidelberger Liederhandschrift, dem Codex Manesse – und zwar beim dritten Nachtragsmaler. Der hat insgesamt nur drei (wenn man die unkolorierte Vorzeichnung auf Fol. 196r mitrechnet, ggf. vier) Miniaturen angefertigt (Fol. 43v, 194r und 197v) und geht dadurch fast unter. Aber bei seinen Miniaturen habe ich zwar nicht die gleichen, aber doch ähnliche Muster gefunden. Vor allem auf Fol. 194r sind auf den farbigen Kleidungsstücken der beiden Damen feine weiße Querstreifen zu sehen, die in sich auch, ähnlich wie bei den Figuren der Hl. Elisabeth oder des Abraham, eine Folge von Ornamenten tragen.

Die Figur des Abraham an der Nordseite der Turmvorhalle des Freiburger Münsters.
Die Figur des Abraham an der Nordseite der Turmvorhalle des Freiburger Münsters.

Mein Fazit: Bei den Stoffmustern, die auf den Figuren in der Turmvorhalle des Freiburger Münsters dargestellt sind, könnte es sich tatsächlich um die originalen Muster aus dem ersten Drittel des 14. Jahrhunderts handeln. Das in ein real existierendes Kleidungstück umzusetzen dürfte nicht leicht sein.

Literatur

Hug, Wolfgang (1989): Das Freiburger Münster. Kunst – Geschichte – Glaubenswelt. 2. Auflage. March-Buchheim (Buchheimer Druck- und Verlagsgesellschaft).
Walther, Ingo F. et. al. (Hrsg.) (1992): Codex Manesse. Die Miniaturen der Großen Heidelberger Liederhandschrift. 5. Auflage. Frankfurt am Main (Insel-Verlag).

Lebendige Geschichte wie wir sie verstehen

Auf die Römer mit Gebrüll
Auf die Römer mit Gebrüll

Hallo, wir sind Past Present Promotions, die Agentur für lebendige Geschichte, auf Neudeutsch Living History. Womit wir auch schon beim Knackpunkt wären: Denn eigentlich kann man Geschichte – oder besser: die Vergangenheit – ja nicht wieder lebendig machen.

Wir versuchen es trotzdem, zumindest ein kleines Stückchen weit, und zwar auf unterschiedlichen Wegen. Diese Wege haben jedoch alle einen gemeinsamen Nenner. Und das ist die Frage, wie wir den Menschen im Hier und Jetzt das Leben in der Vergangenheit verständlich, ja regelrecht begreifbar machen können.

Kleidung berührt uns alle
Ein neuer Auftrag für den Legionär
Ein neuer Auftrag für den Legionär

Für uns ist dabei das Thema Kleidung sehr wichtig. Denn Kleidung berührt uns alle, hautnah. Über Kleidung und Kleidungsaccessoires lässt sich zumindest ein kleines Stück des Lebensgefühls der Menschen vergangener Epochen nachvollziehen. Wir arbeiten also mit Rekonstruktionen historischer Kleidung, kurz: im Kostüm.

Friedrich von Moers - ein Ritter, wie er im Buche steht
Friedrich von Moers – ein Ritter, wie er im Buche steht

Oha, sagt da der Rheinländer, Karneval! Nee, brrr, hold the horses. Kostüm durchaus im wissenschaftlichen Sinn, also als zeitlich und regional typische Kleidung. Immerhin wollen wir Wissen vermitteln. Locker und kurzweilig zwar, aber eben fachlich untermauert. Übrigens haben wir dazu schon einmal ein Interview für den Blog des LVR-LandesMuseum Bonn gegeben.

Einem neuen Kostüm geht also immer die Recherche voraus. Welche Materialien, welche Farben und Muster waren damals möglich? Wie waren die Kleidungsstücke zugeschnitten? Welche Accessoires waren typisch für Region und Zeitraum, was können wir selbst herstellen, was müssen wir machen lassen und, ganz wichtig – wo bekommen wir die Materialien her?

Details mit Augenmaß
Als das Rheinland französisch war: ein Bürgerpaar in der Sommerfrische
Als das Rheinland französisch war: ein Bürgerpaar in der Sommerfrische

Wir tragen diese Kleidung bei unserer Arbeit selbst. Da stellt sich natürlich die Frage, wie dann andere Menschen ein Verständnis vom Tragegefühl dieser Kleidung bekommen sollen. Ganz einfach: Indem sie sehen, wie wir uns in dieser Kleidung bewegen und indem sie uns und unsere Kleidung anfassen dürfen.

Das bedingt natürlich, dass unsere Kleidung möglichst materialgerecht gefertigt ist. Ob Wolle, Leinen, Seide oder Baumwolle – diese Frage nehmen wir sehr ernst. Jedoch gehen wir hier und da bewusst Kompromisse ein. So sind unsere Stoffe auch für Darstellungen der vorindustriellen Epochen nicht zwingend handgewebt, die Garne nicht handgesponnen und nicht unbedingt mit Naturfarben gefärbt.

Das hat zwei Gründe. Der erste Grund ist, dass uns die Erfahrung gezeigt hat, dass das gar nicht nötig ist. Denn die Kleidung vergangener Zeiten ist oft in ihrer Gesamtheit schon so andersartig, dass es auf diese Dinge erst einmal nicht ankommt. Der zweite Grund ist: Wir wollen ganz einfach bezahlbar bleiben.

Die Roaring 20ies - Landpartie mit Auto
Die Roaring 20ies – Landpartie mit Auto

Manches kaufen wir ein, lassen es von Profis nach unseren Vorgaben fertigen. Oft legen wir dabei noch einmal selbst Hand an, um Details zu verbessern oder zu ergänzen. Vieles aber machen wir auch komplett selbst. Das gilt vor allem für die Accessoires wie Schmuck und – bei militärischen Darstellungen – zum Teil auch Waffen. Die meisten Gegenstände aus Holz, Leder und Bein und sogar einige aus Buntmetall in unserem Fundus stammen aus unserer Werkstatt. Dabei trauen wir uns immer wieder an neue Materialien und Arbeitstechniken heran.

Unsere Kostüme werden auch nie wirklich fertig. Immer gibt es noch etwas zu verbessern. Mal hat die Forschung neue Erkenntnisse hervor gebracht, mal sind wir handwerklich besser geworden, mal finden wir einen besseren Zulieferer und manchmal stellen wir einfach schmerzlich fest, dass wir etwas übersehen haben. Und natürlich unterliegen die Kleidungsstücke auch einem gewissen Verschleiß.

Lebendige Geschichte als Werkzeug für Bildung und Vermittlung

Wir sind Profis in der Vermittlung von Geschichte, ausgebildete Museumspädagogen. Anders als die Mitglieder von Living History-Vereinen – die, das steht außer Frage, oft wirklich gute Ausstattungen haben – machen wir das alles nicht für uns selbst. Wir nutzen vielmehr unsere Kleidung und Ausrüstung als ein Vehikel für die interaktive Bildungsarbeit. Hinter unseren Angeboten steht immer ein pädagogisch-didaktisches Konzept.

In unseren Kostümen führen wir also zum Beispiel Erlebnisführungen in Museen und als Stadtführungen durch. Bei diesen Erlebnis-Angeboten schlüpfen wir nicht nur in die Rolle von fiktiven oder realen Zeitzeugen. Vielmehr binden wir unser Publikum in unsere Aktionen mit ein. Zu speziellen Themen entwickeln wir außerdem Spielszenen, mit denen wir die Bedeutung historischer Ereignisse oder die Gedankenwelt der Menschen in der Vergangenheit ein kleines Bisschen lebendig werden lassen.

Gerne arbeiten wir auch mit Kindern und Jugendlichen, vermitteln zum Beispiel grundlegende Fertigkeiten in alten Handwerkstechniken. Was nicht heißt, dass wir das nicht auch für Erwachsene machen. Und wir planen und organisieren größere Veranstaltungen rund um Geschichte, als Museums- oder Stadtfest, aber auch als Feier in Schulen und KiTas.

Mehr oder weniger regelmäßig wollen wir hier einen Einblick in unsere Arbeit geben. Wir wollen Geschichte erzählen. Denn: Geschichte war nicht, Geschichte ist.