Grundriss des Klosters Cluny in seiner größten Ausdehnung. Folgende Gebäude zu erkennen: schwarz: Kirche Cluny III und Reste der alten Kirche Cluny II; dunkelblau: Mönchsküche (MK), Laienküche (LK), Bäckerei (B), Lagerraum (Lg) und Refektorium (R); hellblau: Kapitelsaal (K), Sprechraum (S), Mönchssall (M); über diesen Räumen das Dormitorium; dunkelgrün: Hospital mit eigenem Kreuzgang (HKg); hellgrün: Konversentrakt; rot: Räume für hochgestellte Gäste; orange: Herberge (H) mit Stallungen (S); gelb: Noviziat mit Kreuzgang (NKg); weiß: Hauptkreuzgang (Kg), Latrinen, Friedhofskapelle (FK). Grafik: Dr. Christian Peitz.
Grundriss des Klosters Cluny.